Online-Kurs: Die Kita als sicherer Ort - ein Schutzkonzept entwickeln Eine Fortbildung für Leitungskräfte von Kitas
Kursnummer: W5080903GS
Info:
Kinder haben einen Anspruch auf Schutz vor Gefährdung. Sie haben das Recht auf Respekt und eine gewaltfreie Erziehung- auch in der Kita. Doch wo beginnt Gewalt gegen Kinder? Was ist ok, was ist nicht ok im Umgang mit Kindern? Gibt es Warnhinweise, an denen ein grenzverletzendes Verhalten von Mitarbeiter*innen erkannt werden kann? Wie reagiert man am besten und was kann getan werden - auch präventiv -, damit die Kita ein sicherer Ort für Kinder ist? Themen: Grenzverletzungen durch Mitarbeiter*innen in Kitas / Ursachen, Hinweise, Formen und Umgang damit / Die Kita als sicherer Ort für Kinder: Bestandteile eines Schutzkonzeptes /
Partizipation von Kindern in der Kita. Eigene Fragstellungen dürfen gerne eingebracht werden.
Anmeldeschluss: 20. Dezember
Außenstelle: Geschäftsstelle
Bitte mitbringen: Schreibutensilien
Kosten: 90,00 €
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 05.01.2022 | 09:00 - 16:00 Uhr | Online lernen |
Birgit Lattschar