Kursdetails
Kursdetails

Z5080901GS Qualifizierung zur Leitung einer Kita

Mit dem neuen Kita-Gesetz sind pädagogische Fachkräfte in Leitungsfunktion zu einer Qualifizierung verpflichtet. Diese Fortbildung entspricht der Rahmenvereinbarung zur Gestaltung von Leitungsqualifizierungen im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Tageseinrichtungen für Kinder in Rheinland-Pfalz. Auf der Grundlage Ihrer bisherigen Kompetenzen unterstützt Sie die Weiterbildung zu einer reflektierten und bewussten Haltung und selbstsicheren Handlungen in Ihrem Leitungsalltags. Die Fortbildung umfasst 120 Unterrichtseinheiten, die aufgeteilt sind in 96 UE Fortbildung in Präsenz, 8 UE Selbststudium zur Reflektion eines Prozesses und 8 UE Teilnahme an einer Intervisionsgruppe.
Auf der Basis eines prozess-, handlungs- und teilnehmerorientierten Lernverständnisses steht die Reflektion eigener Erfahrungen, Fragen und Anliegen im Mittelpunkt dieser Weiterbildung. Sie legt den Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und dem eigenen Handeln. Die Themen richten sich nach den durch das Land vorgegebenen Inhalten.
Die Fortbildung baut inhaltlich und im Gruppenprozess aufeinander auf. Sie ist als Gesamtes zu sehen und nur als Gesamtfortbildung buchbar. Zur Erreichung des Zertifikates ist die Teilnahme an 12 der 13 Präsenzfortbildungstage notwendig.
Dozenten: Matthias Erstling, Andrea Nusser und Monika Pfirrmann
Anmeldeschluss: 28.08.

Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

in den Warenkorb

Kursort

Seminarraum 3

Adresse: Weinstr. Süd 2
67098 Bad Dürkheim

Kursort

Seminarraum 5

Adresse: Weinstr. Süd 2
67098 Bad Dürkheim


Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
25.09.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 3
Datum:
26.09.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Datum:
06.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Datum:
07.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Datum:
12.12.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Datum:
13.12.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Datum:
08.02.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 3
Datum:
09.02.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Datum:
05.03.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Datum:
10.04.2024
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Weinstr. Süd 2, Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
Seite 1 von 2