A5080905GS Qualifizierung zur Sprachförderkraft Mit Kindern im Gespräch
Beginn | Mo., 26.02.2024, 08:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 850,00 € |
Dauer | 9 Termine |
Kursleitung |
Sabine Klara Schwarz
|
Bemerkungen | Schreibutensilien |
Dokumente |
Anmeldeformular Sprachförderkraft
Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und senden Sie es an kvhs@kreis-bad-duerkheim.de oder auf dem Postweg an uns zurück. Bitte beachten Sie die enthaltene Erklärung zur Kostenübernahme, falls Ihnen Ihr Arbeitgeber die Fortbildung finanziert. |
Das Qualifizierungskonzept "Mit Kindern im Gespräch" hat vorrangig die alltagsintegrierte Sprachbildung, aber auch die additive Sprachförderung von Kindern in Kitas, Grundschulen und anderen pädagogischen Einrichtungen zum Ziel. Die Qualifizierung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, wie Erzieher*innen, Lehrer*innen, Logopäd*innen, Sozial- und Heilpädagog*innen, DaZ-Lehrkräfte u.ä. In neun Modulen werden Sprachförderstrategien mittels Training, durch praktische Aufgaben, Fallbeispielen, Filmen und Rollenspielen vermittelt. Die Qualifizierung zeichnet sich durch einen sehr großen Praxisbezug aus. Eine zentrale Aufgabe wird die Reflexion der eigenen Arbeit durch Videos sein, auch eine komplette Planung und Durchführung einer Sprachfördereinheit wird thematisiert.
Anmeldeschluss: 29.01.
Zusätzlich bietet die Dozentin ein Nachhol-Modul für die Module 4 bis 8 bei der vhs Neustadt an, sollte ein Modul versäumt worden sein, um die Qualifizierung erfolgreich abschließen zu können. Eine Anmeldung hierzu erfolgt über die vhs Neustadt und ist nicht im Umfang dieser Qualifizierung enthalten.
Kursort
Seminarraum 3
Adresse:
Weinstr. Süd 2
67098 Bad Dürkheim
Kursort
Seminarraum 5
Adresse:
Weinstr. Süd 2
67098 Bad Dürkheim
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
26.02.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 3
|
Datum:
18.03.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
|
Datum:
15.04.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
|
Datum:
29.04.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
|
Datum:
24.06.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 3
|
Datum:
08.07.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
|
Datum:
09.09.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
|
Datum:
07.10.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
|
Datum:
04.11.2024
|
Uhrzeit:
08:30 - 16:00 Uhr
|
Wo:
Weinstr. Süd 2,
Bad Dürkheim, Kreisvolkshochschule, Raum 5
|