Kursdetails
Kursdetails

A6010101GS Vorbereitungskurs zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife (Abschlusszeugnis der Hauptschule)

Lernziel: Wissenserwerb in den angebotenen Unterrichtsfächern mit dem Ziel der Vorbereitung auf die Prüfung für Nichtschüler/innen zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife (Abschlusszeugnis der Hauptschule).

Der Abendunterricht erfolgt dienstags und donnerstags in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik und in den Nebenfächern Biologie, Erdkunde, Geschichte u. Sozialkunde. Der Gesamtkurs mit den 240 Unterrichtsstunden dauert ca. 10 Monate und endet vor den Sommerferien 2023. Der Ferienplan von Rheinland-Pfalz wird eingehalten.

Der Lehrstoff orientiert sich in den einzelnen Fächern an den Vorgaben des jeweiligen Lehrrahmens von Rheinland-Pfalz in der Klassenstufe 9. Im Unterrichtsgespräch werden die Lerninhalte vorgestellt und im Einzelunterricht, in Partnerarbeit oder in Arbeitsgruppen bearbeitet. Die selbstständige Vor- und Nachbereitung des Unterrichtsstoffes wird dabei vorausgesetzt. Zur Leistungsüberprüfung und Lernkontrolle werden Tests, Klassenarbeiten, Referate oder Hausarbeiten sowie die mündliche Mitarbeit benotet.

Wer noch keine Qualifikation der Berufsreife erworben hat, obwohl sie/er seine Pflichtschulzeit erfüllt und zum Zeitpunkt der Prüfung das 17. Lebensjahr vollendet hat, kann an diesem Vorbereitungskurs teilnehmen. Allerdings darf die/der Teilnehmende zu dieser Prüfung für Nichtschüler/innen zum Erwerb der Qualifikation der Berufsreife bisher noch nicht oder erst einmal offiziell angemeldet worden sein.

Die Abschlussprüfung findet mit dem beteiligten Lehrpersonal vor einer staatlichen Prüfungskommission schriftlich und mündlich statt. Die erfolgreichen Absolvent/innen erhalten ein Abschlusszeugnis der zuständigen Schulbehörde.

Informationen sowie Terminvergabe für die Anmeldung unter Tel.-Nr. 06322/961-2402

Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.